
Zeitaufwand
- 290 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 8 g |
Fett | 8 g |
KH | 6 g |
kkal | 133 |
Zubereiten
1 | Mit einem Ku?chentuch oder Ku?chenpapier den Flaum von der Quittenhaut abreiben. Die Quitte vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel schälen und wu?rfeln. Die Schalotte schälen und klein wu?rfeln. |
2 | In einer Pfanne die Quitte mit der Schalotte, dem Zucker, der Bouillon und nach Belieben dem Sherry zum Kochen bringen. Die Chilischote und das Lorbeerblatt dazugeben und die Quitte zugedeckt etwa 30 Minuten schön weich garen. |
3 | Dann das Lorbeerblatt und die Chilischote entfernen. Wenn noch vorhanden, die restliche Flu?ssigkeit ungedeckt vollständig einkochen lassen. |
4 | Inzwischen die Gelatineblätter in reichlich kaltem Wasser einweichen. |
5 | Die Quittenwu?rfel mit der Schalotte in einen hohen Becher geben und fein pu?rieren. Zuru?ck in die Pfanne geben. Die weichen Gelatineblätter einzeln gut ausdru?cken und in der heissen Masse auflösen. Die Quittenmischung mit Salz wu?rzen, in eine Schu?ssel geben und abku?hlen lassen. |
6 | Den Rahm steif schlagen und unter die Quittenmasse heben. Die Quittenmousse im Ku?hlschrank etwa 4 Stunden fest werden lassen. |
7 | Zum Servieren mit einem Esslöffel oder dem Glaceportionierer Kugeln abstechen und auf den Tellern verteilen. Die Rauchlachsscheiben und die Zitronenschnitze daneben anrichten und die Vorspeise servieren. |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise
1 mittlere | Quitte |
ca. 300 | g |
1 | Schalotte |
1 gehäufter | Esslöffel Zucker |
1.5 dl | Gemüsebouillon |
nach Belieben | 3 EL habltrockener Sherry |
1 getrocknete | Chilischote |
1 | Lorbeerblatt |
3 Blatt | Gelatine |
1 dl | Rahm |
Salz | |
8–12 dünne | Scheiben Rauchlachs |
Zitronenschnitze zum | Servieren |