
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Zubereiten
1 | In einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Die Zwiebelchen ungeschält hineingeben und etwa 1½ Minuten blanchieren. In ein Sieb abschütten und gründlich kalt abspülen. Nun lassen sich die Zwiebeln mühelos (und vor allem ohne Tränen!) schälen beziehungsweise aus den Häuten drücken. |
2 | Die Peperoncini der Länge nach halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. |
3 | In einer mittleren Pfanne Essig, Weisswein, Salz, Zucker und Pfefferkörner aufkochen. Die Lorbeerblätter dem Rand entlang mit einer Schere mehrmals einschneiden und in den Sud geben. |
4 | Die Zwiebelchen und die Peperoncini in den vorbereiteten Sud geben und auf kleinem Feuer zugedeckt je nach Grösse 15–20 Minuten kochen lassen. |
5 | Die Zwiebelchen und Peperoncini mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und in Gläser mit Twist-off-Deckel füllen. Den Sud nochmals sprudelnd aufkochen, dann fast randhoch in die Gläser füllen. Diese sofort verschliessen. Vollständig erkalten lassen. Dann die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. |
Zutaten
Ergibt etwa 3 kleinere Gläser
800 Gramm | Saucenzwiebelchen klein, oder Perlzwiebelchen, evtl. auch kleine Schalotten |
4 Peperoncini | (italienische Pfefferschoten) |
4 Deziliter | Weissweinessig |
2.5 Deziliter | Weisswein |
1 Teelöffel | Salz |
3 Esslöffel | Zucker |
2 Esslöffel | Pfefferkörner |
4 Lorbeerblätter | gross, frisch |