
Zeitaufwand
- 1485 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 15.0 g |
Fett | 16.0 g |
Kohlenhydrate | 11.0 g |
kKalorien | 264.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Felchenfilets je nach Grösse dritteln oder vierteln, mit Salz und Pfeffer würzen und sparsam im Mehl wenden. |
2 | In einer weiten, beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Felchenfilets darin in 3 Portionen pro Seite knapp 1 Minute braten, mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und auf einer dicken Lage Küchenpapier entfetten. Wenn nötig zwischendurch etwas Öl nachgeben. |
3 | .Wenn alle Fische gebraten sind, die Zwiebeln in die Pfanne geben, leicht salzen und bei kleiner bis mittlerer Hitze 10–15 Minuten dünsten, bis sie schön weich sind; braun werden sollen sie jedoch dabei nicht. Sultaninen, Essig und Weisswein beifügen, kräftig aufkochen, dann die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
4 | Die Hälfte der Zwiebeln in eine kleine Gratinform geben, mit den Fischfilets belegen und mit den restlichen Zwiebeln bedecken. Die Form mit Klarsichtfolie verschliessen und mindestens 1 Tag im Kühlschrank marinieren. |
5 | Vor dem Servieren in einer trockenen Pfanne die Pinienkerne ohne Fett goldgelb rösten. Die Petersilie hacken. Beide Zutaten über Fisch und Zwiebeln verteien. Nach Belieben den Fisch am Tisch mit Olivenöl beträufeln. |
Zutaten
FÜR 6–8 PERSONEN
400 Gramm | Zwiebeln |
400 Gramm | Felchenfilets mit Haut |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 gehäufter | Esslöffel Mehl |
0.75 Deziliter | Olivenöl |
1½–2 Esslöffel | Sultaninen |
4 Esslöffel | weisser Balsamicoessig |
1 Deziliter | Weisswein |
2 Esslöffel | Pinienkerne |
Petersilie zum | Garnieren |