detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Peperonitarte

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate17.0
Eiweiss7.0
Fett22.0
kKalorien302.0

Zubereiten


1
Die Peperoni vierteln, entkernen, flach drücken und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im oberen Drittel des auf 230 Grad vorgeheizten Ofens so lange backen, bis die Peperonihaut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, das Gemüse mit einem feuchten Tuch decken und 5 Minuten abkühlen lassen. Danach lässt sich die Peperonihaut mit Hilfe eines spitzen Messers abziehen.
2
Die Pelati in ein nicht zu feines Sieb abgiessen und mindestens 15 Minuten abtropfen lassen.
3
Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in dünne Ringe schneiden.
4
In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Die Bouillon beifügen und die Zwiebeln noch etwa 5 Minuten dünsten; die Flüssigkeit soll dabei vollständig verdampfen.
5
Den Teig auf wenig Mehl etwas grösser als ein Wähenblech von 26 cm Durchmesser auswallen und dieses mit dem Teig auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Kurz kühl stellen.
6
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
7
Die abgetropften Tomaten auf dem Teigboden verteilen und leicht salzen sowie pfeffern. Die Zwiebeln darüber verteilen und mit den Peperoni belegen. Alles mit dem Parmesan bestreuen. Dann die Tarte grosszügig mit Olivenöl beträufeln.
8
Die Peperonitarte im 220 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 30 Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4-5 Personen
3 Peperonije 1 rot, gelb und orange
400 GrammDosentomaten gehackt
1 BundFrühlingszwiebel
2 EsslöffelOlivenöl
0.5 DeziliterGemüsebouillon
250 GrammBlätterteige Quark- oder Butterblätterteig
Salz, Pfefferaus der Mühle
2 EsslöffelParmesan gerieben
Olivenöl zumBeträufeln


Schlagwörter

Frühling