detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 30 min

Pasta mit Sardinen und Safran

Auch mit Dosen-Sardinen schmeckt dieser Klassiker aus der italienischen Mare-e-Monti-Küche einfach unwiderstehlich.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss16.0 g
Fett16.0 g
Kohlenhydrate59.0 g
kKalorien463.0
kJoule1929.0

Zubereiten


1
Safran mit dem Fischfond oder Weisswein sowie den Rosinen in einer kleinen Schüssel verrühren und ziehen lassen.
2
Fenchel rüsten. Das Fenchelgrün fein hacken und beiseitelegen. Die Knolle in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Fenchelsamen im Mörser so fein wie möglich zerstossen. Gelbe Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Sardinen auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Sardellenfilets ebenfalls abtropfen lassen und fein hacken.
3
In einer Pfanne im heissen Öl Pinienkerne anbraten und herausnehmen.Zwiebel und Fenchel dazugeben, salzen und bei mittlerer Hitze 4?5 Minuten andünsten. Knoblauch, Fenchelsamen und Sardellen beifügen, alles mit Chiliflocken würzen und zugedeckt bei kleiner Hitze nochmals 3?4 Minuten weiterdünsten.
4
Gleichzeitig für die Pasta reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Linguine oder Spaghetti darin nach Packungsangabe bissfest garen.
5
Safranflüssigkeit mit den Rosinen zum Fenchel geben, die Zitronenschale, etwa 2 Teelöffel Zitronensaft sowie das Tomatenpüree unterrühren und alles mit Salz abschmecken. Offen noch einen Moment leise kochen lassen. Zuletzt die Sardinenstücke in die Sauce legen und nur erwärmen.
6
Die Pasta in ein Sieb abschütten, abtropfen lassen, dann sofort mit dem Sardinensugo mischen. In vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Fenchelgrün sowie den Pinienkernen bestreuen. Die Pasta sofort servieren und am Tisch nach Belieben noch mit etwas Olivenöl beträufeln.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
1 BriefchenSafran, Fäden oder gemahlen
2 dlFischfond oder trockener Weisswein
2 EsslöffelRosinen
1 kleineFenchelknolle mit möglichst viel Grün
1 kleineweisse oder rote Zwiebel
2Knoblauchzehen
1 TeelöffelFenchelsamen
0.5 Zitronenunbehandelt
150−170 gSardinen in Öl, entspricht etwa 2 kleinen Dosen
2 Sardellenfiletsin Öl
3 EsslöffelOlivenöl
2 EsslöffelPinienkerne
Salz
1 PriseChiliflocken
400 GrammLinguine (flache Spaghetti) oder normale Spaghetti
1 TeelöffelTomatenpüree
Olivenöl zumServieren