
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 16.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 4.0 |
kKalorien | 115.0 |
Zubereiten
1 | Die Papayas schälen, längs halbieren und die Kerne herauslösen. Die Papayahälften kühl stellen. |
2 | Von den Orangen unten und oben einen Deckel abschneiden. Auf die Arbeitsfläche stellen und mit einem scharfen Messer die Schale mitsamt weisser Haut abschneiden, sodass das Fruchtfleisch frei liegt. Nun die Orangenschnitze zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Ebenfalls kühl stellen. |
3 | Die Passionsfrucht halbieren und das Fruchtfleisch auslösen. Beiseitestellen. |
4 | Den Saft von Grapefruit und Zitrone auspressen. Mit dem Zucker, der Vanillepaste oder den Vanillesamen sowie den Eigelb in eine kleine Pfanne geben. Unter ständigem Rühren aufkochen. Dann das Passionsfruchtfleisch beifügen und die Pfanne vom Herd ziehen. So lange weiterschlagen, bis die Sauce abgekühlt ist. Durch ein Sieb giessen und bis zum Servieren kühl stellen. |
5 | In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Pinienkerne golden rüsten. Grob hacken und beiseitestellen. |
6 | Kurz vor dem Servieren die Papayas in dünne Scheiben schneiden und dekorativ wie ein Carpaccio auf Tellern anrichten. Die Orangenfilets darüber verteilen. |
7 | In die Grapefruitsauce einen Schuss Prosecco oder Champagner geben und alles kurz rühren. Die Sauce über die angerichteten Früchte träufeln. Das Papaya-Carpaccio mit den Pinienkernen bestreuen und servieren. |
Zutaten
Für 4-?6 Personen
2.0 | Papaya |
3.0 | Blutorangen |
1.0 | Passionsfrucht |
1.0 | Grapefruit |
1.0 | Zitrone |
2.0 Esslöffel | Zucker |
0.5 Teelöffel | Vanillepaste |
2.0 | Eigelb |
2.0 Esslöffel | Pinienkerne |
1.0 Schuss | Prosecco |