
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Zubereiten
1 | Für den Sud alle Zutaten in eine Pfanne geben und aufkochen. Zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte mindestens 30 Minuten ziehen lassen |
2 | Für das Gemüse die Rüebli schälen und klein würfeln. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. In einer mittleren Pfanne zuerst die Rüebli in etwas Salzwasser 3 Minuten vorgaren. Dann die Blumenkohlröschen und die Erbsen beifügen und alles weitere 4–5 Minuten nicht zu weich garen. Abschütten und gut abtropfen lassen. |
3 | Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides zusammen sehr fein hacken oder durchpressen. |
4 | Die Kardamomkapseln öffnen und im Mörser sehr fein zerstossen. Mit den Safranfäden und der warmen Milch verrühren. |
5 | In einer Pfanne die Hälfte der Ghee erhitzen. Die Zwiebeln darin goldbraun braten. Die Hälfte herausnehmen und beiseitestellen. Zu den restlichen Zwiebeln die Knoblauch-Ingwer-Mischung geben und 2–3 Minuten mitbraten. Dann diese Mischung in einen hohen Becher geben und fein pürieren. |
6 | In der Pfanne die restliche Ghee erhitzen. Zwiebelpüree, Tomatenpüree und Garam Masala oder Currypulver darin kräftig anrösten. Das Gemüse beifügen, alles leicht salzen, gut mischen, ½ dl Wasser beifügen und 4–5 Minuten zugedeckt leise kochen lassen. Beiseitestellen. |
7 | Für den Reis die Minze und die Petersilie fein hacken. Bis hier hin kann das Gericht vorbereitet werden. |
8 | Den Backofen auf 220 Grad Umluft (Unter-/Oberhitze 230 Grad) vorheizen. |
9 | In einer mittleren Pfanne die Ghee kräftig erhitzen. Den Reis beifügen und bei guter Hitze 2–3 Minuten anbraten. Dann den Sud durch ein feines Sieb dazugiessen. Aufkochen und den Reis auf mittlerer Hitze zugedeckt garen, bis er praktisch alle Flüssigkeit aufgenommen hat. Am Schluss die Gewürzmilch untermischen. |
10 | In einer feuerfesten Form oder in einem Bräter etwa 1/ 3 des Reises verteilen. Darüber die Hälfte des Gemüses geben. Mit einem Drittel der gebratenen Zwiebeln sowie der Hälfte der Kräutermischung bestreuen. Mit einem weiteren Drittel Reis bedecken. Das restliche Gemüse sowie das zweite Drittel Zwiebeln und die restliche Kräutermischung einschichten. Mit Reis und gebratenen Zwiebeln abschliessen. Die Form mit Alufolie oder einem Deckel möglichst dicht verschliessen. |
11 | Das Reisgericht auf die zweitunterste Rille des heissen Ofens stellen, die Hitze auf 180 Grad Umluft (Unter-/Oberhitze 200 Grad) reduzieren und das Biryani etwa 25 Minuten backen. Die letzten 5 Minuten die Alufolie entfernen. Heiss servieren. |
Zutaten
Für 6 Personen in Kombination mit anderen Gerichten für 4 Personen als Hauptgericht
Sud: | |
5 Kardamomkapseln | schwarz |
1 Zimtstange | klein |
10 | Gewürznelken |
10 Pfefferkörner | schwarze |
1 Teelöffel | Fenchelsamen |
4 | Lorbeerblätter |
6 Deziliter | Wasser |
Muskatnuss etwas | frisch gerieben |
Gemüse: | |
200 Gramm | Rüebli |
200 Gramm | Blumenkohl |
Salz | |
100 Gramm | Erbsen |
3 Zwiebeln | mittlere |
2 | Knoblauchzehen |
2 Zentimeter | Ingwer frisch |
8 Kardamomkapseln | grüne |
0.5 Teelöffel | Safranfäden |
4 Esslöffel | Milch warme |
2 Esslöffel | Ghee (Bratbutter) |
2 Esslöffel | Tomatenpüree |
1 Teelöffel | Garam Masala oder Currypulver |
Reis: | |
1 Bund | Minze frisch |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 Esslöffel | Ghee (Bratbutter) |
300 Gramm | Basmatireis |
Salz |