
Zeitaufwand
- 72 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 1.0 g |
Fett | 6.0 g |
Kohlenhydrate | 8.0 g |
kKalorien | 95.0 |
kJoule | 395.0 |
Zubereiten
1 | Den Instantkaffee mit dem Wasser anrühren. |
2 | Die Mandeln mit der ersten Portion Puderzucker (1) im Cutter noch etwas feiner mahlen. Wichtig: Jedoch nicht zu lange mahlen, sonst werden die Mandeln ölig und dies wirkt sich nachteilig auf die Eiweissmasse aus. |
3 | In einer Metallschüssel Eiweiss, Salz und die zweite Portion Puderzucker (2) verrühren. Anschliessend die Masse mit dem Handrührgerät über einem leicht kochenden Wasserbad 1 Minuten aufschlagen. Dann vom Wasserbad nehmen und 2 Minuten weiterschlagen, bis ein feinporiger, glänzender Eischnee entstanden ist. Die Mandel-Puderzucker-Mischung und zuletzt den aufgelösten Instantkaffee unterziehen. Die Masse so lange vorsichtig mit dem Gummischaber bearbeiten, bis sie leicht zu fliessen beginnt. Dieser Prozess benötigt etwas Fingerspitzengefühl: Rührt man die Masse zu wenig, bekommt man eher kleine Meringues, rührt man sie zu viel, fliessen die Macarons auf dem Blech auseinander; es gilt also, einen guten Mittelweg zu finden. |
4 | Die Masse in einen Spritzbeutel mit runder Tülle (Nr. 6/7) füllen. Ein Ofenblech mit einer Backmatte oder einem Backpapier belegen und flache Eischneetupfen von etwa 4 cm Durchmesser aufspritzen. Vor dem Backen die Macarons etwa 30 Minuten antrocknen lassen. |
5 | Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. |
6 | Für die Füllung Rahm, Instantkaffee, Vanille und Schokolade in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen. Alles glatt rühren und mit Klarsichtfolie bedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. |
7 | Die Macarons im heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 12 Minuten backen. Abkühlen lassen. |
8 | In einer kleineren Schüssel die Butter luftig aufschlagen. Die Schokoladenmasse beifügen und alles 1 weitere Minute aufschlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Die Hälfte der Macarons auf die Unterseite herumdrehen und die Füllung darauf spritzen. Mit den restlichen Macarons decken. Die Macarons halten sich luftdicht verpackt 3?4 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen. |
Zutaten
ERGIBT etwa 24 Stück
Macarons: | |
1 Teelöffel | Instantkaffee |
1 Teelöffel | heisses Wasser |
90 g | gemahlene geschälte Mandeln |
70 Gramm | Puderzucker (1) |
70 g | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
70 Gramm | Puderzucker (2) |
Füllung: | |
0.5 Deziliter | Rahm |
1 Teelöffel | Instantkaffee |
¼ Teelöffel | Vanillepulver |
100 Gramm | Schokolade weiss |
50 Gramm | Butter weich |