
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 29 g |
Fett | 24 g |
Kohlenhydrate | 33 g |
kKalorien | 468 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen (Unter-/Oberhitze 220 Grad). Ein grosses Blech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Petersilie fein hacken. Mit dem Oregano, dem Quark, dem Gruyère und dem Sbrinz gut mischen und mit Pfeffer würzen. |
3 | In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. |
4 | Das erste Strudelteigblatt auf einem Küchentuch auslegen und dünn mit Butter bestreichen. Das zweite Teigblatt darauflegen. Den Fettrand der Schinkenscheiben wegschneiden und die Scheiben auf der unteren Teighälfte überlappend auslegen, dabei seitlich und am unteren Rand einen Teigstreifen von etwa 3 cm freilassen. Die Käsemischung auf den Schinkenscheiben ausstreichen. Die Seitenränder einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen, dann auf das vorbereitete Blech geben. Den Strudel mit der restlichen Butter bestreichen. |
5 | Den Mini-Strudel im 200 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der zweituntersten Rille 18–20 Minuten backen. |
Zutaten
Für 2 Personen
½ Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Teelöffel | getrockneter Oregano |
100 g | Magerquark |
50 g | geriebener Gruyère |
25 g | geriebener Sbrinz |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 gehäufter | Esslöffel Butter |
2 Blätter | Strudelteig (½ Paket) |
siehe | Rezept-Tipp |
4 Scheiben | Schinken |