
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 30.0 |
Eiweiss | 10.0 |
Fett | 19.0 |
kKalorien | 341.0 |
Zubereiten
1 | Für den Teig das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken beifügen. Die Hefe in der Milch auflösen und dazugiessen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. |
2 | Ein rundes Kuchenblech von etwa 30 cm Durchmesser ausbuttern und bemehlen. Den Teig mit den Händen gleichmässig dick auf dem Blech verteilen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde aufgehen lassen. |
3 | Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
4 | Für den Belag in einer Schüssel den Mascarpone mit dem Tomatenpüree verrühren. Den grünen Pfeffer in ein Siebchen geben, kurz warm spülen, grob hacken und beifügen. Die Fenchelknolle zuerst vierteln, dann in feine Streifchen schneiden. Unter den Mascarpone mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
5 | Den Bratspeck in 1 cm breite Streifen schneiden. |
6 | Den Hefeteig mit den Daumen am Formenrand hochziehen, bis er leicht über die Form ragt. Den Belag auf den Teig geben. Die Speckstreifen darauf verteilen. |
7 | Den Fladen im 220 Grad heissen Backofen auf der untersten Rille etwa 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
Hefeteig | |
300.0 g | Mehl |
0.5 Teelöffel | Salz |
25.0 g | Butter |
10.0 g | Hefe |
2.0 dl | Milch |
Belag | |
200.0 g | Mascarpone |
1.0 Esslöffel | Tomatenpüree |
1.0 Teelöffel | Pfeffer |
1.0 | Fenchel |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
100.0 g | Bratspeck |