
Zeitaufwand
- 60 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 20.0 |
Fett | 13.0 |
Kohlenhydrate | 33.0 |
kKalorien | 347.0 |
Zubereiten
1 | In einer Pfanne die Linsen mit kaltem Wasser bedeckt aufkochen, dann mit halb aufgelegtem Deckel bei mittlerer Hitze 25–35 Minuten weich kochen. |
2 | Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Federkohl waschen und die Blätter von den dicken Mittelstielen schneiden. Den Federkohl mittelgrob hacken. Die Fenchelsamen in einem Mörser zerdrücken. |
3 | In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Fenchelsamen und Chiliflocken darin andünsten. Den Federkohl beifügen und kurz mitdünsten. Die Bouillon und das Tomatenpüree beifügen, alles gut mischen, dann zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen, bis der Federkohl bissfest ist. |
4 | Die Schale der Orange fein abreiben, den Saft auspressen. Den Feta zerkrümeln. |
5 | Die Linsen in ein Sieb abgiessen. Zusammen mit der Orangenschale und dem Saft zum Federkohl geben. Die Suppe mit Salz abschmecken. |
6 | Die Suppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten. Jeweils etwas Feta darüber streuen und alles mit Olivenöl beträufeln. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
200 g | braune oder schwarze Linsen |
1 grosse | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
300 g | Federkohl |
1 Teelöffel | Fenchelsamen |
2 Esslöffel | Olivenöl |
½ Teelöffel | Chiliflocken |
1 Liter | Gemüsebouillon |
2 Teelöffel | Tomatenpüree |
1 unbehandelte | Orange |
100 g | Feta |
Salz | |
Olivenöl zum | Beträufeln |