
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 20.0 g |
Fett | 39.0 g |
Kohlenhydrate | 56.0 g |
kKalorien | 693.0 |
kJoule | 2875.0 |
Zubereiten
1 | Reis in ein Sieb geben und kurz unter kaltem Wasser spülen. Reis und Linsen mit dem Wasser in einer Pfanne aufkochen. 5 Minuten kochen lassen, dann zugedeckt auf kleinster Stufe etwa 20 Minuten ausquellen lassen. |
2 | Die Kokosnuss knacken. Dazu mittig mit einem Hammer auf die Kokosnuss schlagen und diese dabei stetig drehen, bis sich die Nuss öffnet (siehe Ablaufbilder How-to). Das Fruchtfleisch auslösen und nach Belieben die dunkle Haut abschälen. Das Fruchtfleisch in feine Scheiben hobeln; alternativ kann man dieses auch mit einem scharfen Messer oder Sparschäler fein schneiden. |
3 | Die Gurken der Länge nach vierteln und die Stücke schräg in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün ebenfalls schräg in feine Streifen schneiden. Thaibasilikum in feine Streifen schneiden. |
4 | Für die Sauce in einer kleinen Pfanne das Sesamöl erwärmen. Chiliflocken beifügen und etwa 30 Sekunden mitdünsten. Vom Herd ziehen und Zitronensaft, Zucker oder Agavendicksaft sowie Sojasauce beifügen. Die Sauce mit den Gurken, der Kokosnuss, den Frühlingszwiebeln sowie dem Basilikum mischen und wenn nötig mit Salz nachwürzen. |
5 | Den Seidentofu in Würfel schneiden. |
6 | Den Linsenreis mit einer Gabel auflockern und in tiefen Schalen anrichten. Darauf den Seidentofu und den Gurkensalat geben und sofort servieren. |
Zutaten
4 Personen
150.0 Gramm | Basmatireis |
150.0 Gramm | Linsen rot |
450.0 Gramm | Wasser |
NaN | Salz |
1.0 Stück | Kokosnuss |
1.5 Stück | Salatgurke |
2.0 Stück | Frühlingszwiebel |
1.0 Bund | Thai-Basilikum |
4.0 Esslöffel | Sesamöl ungeröstet |
1.0 Teelöffel | Chiliflocken |
5.0 Esslöffel | Zitronensaft |
1.0 Esslöffel | brauner Zucker oder Agavendicksaft |
2.0 Esslöffel | Sojasauce |
Salz | |
250.0 Gramm | Seidentofu |