
Zeitaufwand
- ca. 30 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 90 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro PersonEiweiss | 63 g |
Fett | 42 g |
Kohlenhydrate | 93 g |
kcal | 1075 |
kJ | 4498 |
Zubereiten
1 | Lammgigot in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Rhabarber waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Schnitze schneiden. |
2 | Den Bräter erhitzen, Sonnenblumenöl dazugeben, Lammgigot und Zwiebeln gleichmässig anbraten. Dann das Tomatenmark und Mehl hinzufügen und gut mitrösten, bis beides anzukleben beginnt. |
3 | Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen, die Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, Honig und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. |
4 | Bräter mit Deckel in den Ofen schieben und bei 200°C für 60 Minuten schmoren. |
5 | Den Bräter aus dem Ofen nehmen und kurz umrühren. Nun den Rhabarber dazugeben, gut umrühren, zurück in den Ofen schieben und weitere 10 Minuten geschlossen schmoren. Herausnehmen und gut umrühren, allenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
6 | Den Wildreis gemäss Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen, abschütten und in einer Schale anrichten. |
7 | Petersilie fein hacken und beim Anrichten auf den Teller geben. Wer die orientalische Küche mag, darf das Gericht zuletzt mit frisch geschnittener Minze und einer Handvoll Rosinen verfeinern. Ein Schmorgericht, das richtig Spass macht! |
Zutaten
Für 4 Personen als Hauptgericht
1 kg | Lammgigot ohne Knochen |
3 Esslöffel | Sonnenblumenöl |
50 g | Mehl |
50 g | Tomatenmark |
1 l | Gemüsebrühe salzig |
500 ml | Rotwein |
2 grosse | Zwiebeln rot |
250 g | Rhabarber |
60 g | Honig |
2 | Lorbeerblätter |
300 g | Wildreis |
15 g | Blattpetersilie |
Salz und Pfeffer
Veröffentlicht in:
Ausgabe 5/2025