
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 3.0 |
Eiweiss | 32.0 |
Fett | 34.0 |
kKalorien | 468.0 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf Grillstufe oder Oberhitze bei 230 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Peperoni vierteln und Kerne sowie Scheidewände entfernen. Mit der Hautseite nach oben auf das vorbereitete Blech legen. Unter dem Grill oder bei 230 Grad Oberhitze im oberen Drittel so lange rösten, bis die Haut grosse schwarze Blasen wirft. Die Peperoni herausnehmen, mit einem feuchten Tuch decken und 3–4 Minuten stehen lassen. Dann mit Hilfe eines spitzen Messers die papierdünne, zähe Haut der Peperoni entfernen. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in einen hohen Becher geben. |
3 | Während die Peperoni garen, die Frühlingszwiebeln rüsten. Das Weisse der Zwiebeln fein hacken. Das Grün in möglichst feine Ringe schneiden. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. |
4 | Die Ofentemperatur auf 80 Grad Unter-/Oberhitze einstellen und die Backofentüre etwa 5 Minuten geöffnet lassen, damit die Hitze vom Grill schnell absinken kann. Eine Platte sowie 4 Teller auf der mittleren Rille einschieben und mitwärmen. |
5 | Das Fleisch in dünne Scheiben, dann in Vierecke von etwa 2 x 4 cm schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | In einer Bratpfanne die Hälfte des Olivenöls kräftig erhitzen. Das Lammfleisch in 2–3 Portionen im sehr heissen Öl auf der ersten Seite 1 Minute, auf der zweiten Seite nur noch 20–30 Sekunden anbraten; das Fleisch soll innen noch roh sein. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 20–30 Minuten nachgaren lassen. |
7 | Den Bratensatz mit dem Weisswein auflösen und durch ein feines Sieb zu den Peperonistückchen giessen und diese sehr fein pürieren. |
8 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Das Weisse der Frühlingszwiebel darin glasig dünsten. Den Paprika darüberstäuben und kurz mitdünsten. Dann das Peperonipüree beifügen. Crème fraîche, Rahm und Thymian gut verrühren und ebenfalls dazugeben. Alles ungedeckt 5 Minuten kochen lassen. Die Sauce am Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. |
9 | Das Lammgeschnetzelte in die heisse Sauce geben, sorgfältig mischen, auf die Platte zurückgeben und das Gericht mit dem Zwiebelgrün bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Peperoni | rot, (siehe Einleitungstext) |
2 | Frühlingszwiebeln |
5 Zweige | Thymian |
600 Gramm | Lammhuft ersatzweise Lammgigot |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
4 Esslöffel | Olivenöl |
1 Deziliter | Weisswein |
0.5 Esslöffel | Butter |
1 Teelöffel | Paprika edelsüss |
100 Gramm | Crème fraîche |
1 Deziliter | Rahm |