
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 3 g |
Fett | 7 g |
KH | 5 g |
kkal | 98 |
Zubereiten
1 | Von den Kräutern die groben Stiele entfernen und die Blätter sehr fein hacken. Etwa die Hälfte davon zugedeckt beiseitestellen. Die Fru?hlingszwiebeln ru?sten und mitsamt Gru?n ebenfalls sehr fein hacken. |
2 | In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebeln und die Kräuter darin andu?nsten. Das Mehl daru?berstäuben und alles gut mischen. Die Bouillon unter kräftigem Ru?hren dazugiessen und zum Kochen bringen. Die Suppe offen etwa 10 Minuten leise kochen lassen. |
3 | Die Eigelbe mit dem Rahm verquirlen. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Eigelbmischung unter die Suppe ru?hren. Nochmals kurz unter Ru?hren erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer wu?rzen. Kurz vor dem Servieren die restlichen Kräuter unterru?hren. Die Suppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten und servieren. |
Zutaten
Für 6–8 Personen als kleine Vorspeise
150 Gramm | gemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Dill, Zitronenmelisse, Estragon und Schnittlauch (siehe auch Rezept-Tipp) |
2 | Frühlingszwiebeln |
2 Esslöffel | Butter |
20 Gramm | Mehl |
1 Liter | Gemüsebouillon |
2 | Eigelbe |
1 Deziliter | Rahm |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
Muskatnuss frisch | gerieben |