
Zeitaufwand
- 195 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 6.0 g |
Fett | 3.0 g |
Kohlenhydrate | 34.0 g |
kKalorien | 191.0 |
Zubereiten
1 | Kartoffeln schälen und grob mit einer Gabel zerdrücken. |
2 | Beide Mehlsorten mit Salz und Majoran oder Oregano in eine Schüssel geben. Hefe im Wasser auflösen und zum Mehl geben. Alles mischen, bis ein glatter, klebriger Teig entstanden ist. Den Teig zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. |
3 | Öl über den Teig giessen und den Teig mehrmals aufziehen und zusammenfalten. Diesen Vorgang im Abstand von etwa 20 Minuten noch zwei weitere Male wiederholen. Nach weiteren 20 Minuten den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem Rechteck auseinanderziehen, Kartoffeln darauf verteilen und alles zu einer Rolle aufrollen. Den Teig zugedeckt weitere 60 Minuten gehen lassen. |
4 | Teig in 12 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. |
5 | Den Ofen auf 230 Grad Umluft vorheizen. Ein kleines Blech auf den Boden des Ofens stellen und mitaufheizen. |
6 | Die Brötchen mittig mit einem scharfen Messer einschneiden. Dann sofort im heissen Ofen auf der mittleren Rille einschieben und ein halbes Glas Wasser in das Blech auf dem Ofenboden giessen. Die Brötchen 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. |
Zutaten
12 Stück
400.0 Gramm | gekochte Kartoffeln |
150.0 | Gramm |
350.0 Gramm | weisses Dinkel- oder UrDinkelmehl |
5.0 Gramm | Salz |
1.0 Esslöffel | getrockneter Majoran oder Oregano |
10.0 Gramm | Hefe |
3½ dl | lauwarmes Wasser |
2.0 Esslöffel | Sonnenblumenöl |