
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro Portion6gE | |
19gF | |
39gK | |
367kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Kartoffeln und die Kohlrabi rüsten und in gut 1 cm dicke Schnitze schneiden. Die Kartoffeln und die Kohlrabi getrennt voneinander auf das vorbereitete Blech geben. Beides mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Öl beträufeln und jede Sorte sorgfältig und getrennt mischen. |
3 | Die Wedges im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 25–30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Dabei zwischendurch einmal wenden, aber Kartoffeln und Kohlrabi dabei möglichst nicht mischen. |
4 | Inzwischen für die Sauce das Brot in einer Schüssel grosszügig mit Wasser beträufeln und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis es weich ist; evtl. wenig Wasser nachgeben. |
5 | Die Kräuter gründlich waschen, trockenschleudern und alle groben Stiele entfernen. Die Kräuter grob hacken. Die Kapern in einem Sieb abspülen. |
6 | Das Brot leicht ausdrücken und in einen hohen Becher geben. Kräuter, Kapern, Zitronensaft und Öl beifügen und alles fein pürieren. Nach Belieben die Salsa verde mit etwas Wasser verdünnen und mit Salz und Pfeffer würzen. |
7 | Die Wedges auf einer Platte anrichten und mit der Salsa verde servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
800 Gramm | Kartoffeln festkochend |
2 Kohlrabi | mittelgross |
4 Esslöffel | Olivenöl |
Sauce: | |
50 Gramm | Weissbrot altgebacken |
100 Gramm | gemischte Wildkräuter, siehe Rezept-Tipp |
1 Esslöffel | Kapern |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
6 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |