
Zeitaufwand
- 62 min
Nährwerte
Zubereiten
1 | Die Butter in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel zusammen mit der Vanille, dem Salz, dem Zucker und dem Mehl mit den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Dann das Ei beifügen und alles nur so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Sollte der Teig zu trocken sein, 1?2 Esslöffel Wasser oder Milch beifügen. Zuletzt das Kaffeegranulat unterkneten. |
2 | Den Teig zwischen Backpapier 3 mm dünn zu einer Platte von etwa 45 x 30 cm auswallen. Etwa 30 Minuten kühl stellen. |
3 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
4 | Den Teig in Stängelchen von 2 cm Breite und 5 cm Länge schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. |
5 | Die Stängelchen im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 12 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. |
6 | In einer kleinen Pfanne den Kaffee auf 1 Esslöffel einkochen lassen. In eine Schüssel geben. Butter, Kakaopulver, Zimt, Puderzucker und Nussnougat beifügen und alles 5?6 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Füllung in einen Spritzsack füllen. |
7 | Die Buttercreme auf die Hälfte der Stängelchen spritzen und mit den restlichen Stängelchen decken. Nach Belieben mit Kakaopulver bestreuen. Die Kaffeestängelchen bis zum Servieren kühl stellen. |
Zutaten
ERGIBT etwa 60 Stück
TEIG: | |
150 Gramm | kalte Butter |
1 Teelöffel | Vanillepulver |
1 Prise | Salz |
100 Gramm | feiner dunkelbrauner Zucker |
300 Gramm | Mehl |
1 | Ei |
10 Gramm | Instantkaffee-Granulat |
FÜLLUNG: | |
1 Deziliter | Kaffee |
150 Gramm | weiche Butter |
2 Teelöffel | Kakaopulver |
1 Teelöffel | Zimt |
20 Gramm | Puderzucker |
50 Gramm | Nussnougat-Aufstrich z.B. Nutella |
nach Belieben | Kakaopulver zum Bestreuen |