
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 48.0 |
Eiweiss | 10.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 432.0 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel Pastamehl, Eigelb, Espresso, Öl und ½ Teelöffel Salz von Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem festen Teig kneten. Je nach Beschaffenheit des Mehls muss eventuell noch etwas Wasser beigefügt werden. Der Teig soll gut zusammenhalten, jedoch nicht zu trocken sein. Ist er eher feucht, lässt er sich später zwar besser auswallen, die zugeschnittenen Nudeln verkleben jedoch gerne. Den Teig aus der Schüssel nehmen und noch so lange von Hand kneten, bis er geschmeidig ist. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens ½ Stunde ruhen lassen. |
2 | Die Arbeitsfläche gut bemehlen. Den Teig in mehreren Portionen so dünn wie möglich zu einem langen Streifen auswallen; am besten geht dies mit einer speziellen Pastamaschine. Die Teigbahnen aufrollen, anschliessend je nach persönlicher Vorliebe in dünnere oder dickere Streifen schneiden und wieder entrollen. Die Nudeln auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier geben. |
3 | Für die Sauce den Lauch längs halbieren, gut waschen und in feine Streifen schneiden. Den Peperoncino entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. |
4 | Die Pilze rüsten und nur wenn nötig waschen. Je nach Grösse ganz belassen oder halbieren. |
5 | Eine grosse Bratpfanne leer kräftig erhitzen. Die Bratbutter darin aufschäumen lassen. Pilze, Lauch und Peperoncino darin in 2 Portionen kurz, aber sehr heiss anbraten. Jede Portion jeweils am Schluss mit wenig Salz, dafür reichlich Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen. |
6 | Die kalte Bouillon mit dem Maizena verrühren und damit den Bratensatz ablöschen. Aufkochen, den Rahm dazugiessen und die Sauce 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
7 | In einer grossen Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen. |
8 | Die Nudeln im kochenden Salzwasser je nach Dicke 1-2 Minuten bissfest garen. Gleichzeitig die Sauce aufkochen. Die Pilze beifügen und wenn nötig abschmecken. Die Nudeln abschütten, gut abtropfen lassen und sofort in tiefen Tellern anrichten. Die Sauce darübergeben und die Nudeln mit Schnittlauch bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
Nudeln: | |
240 Gramm | Pastamehl ersatzweise Knöpflimehl |
1 | Eigelb |
0.5 Deziliter | Espresso kräftig, ausgekühlt |
1 Esslöffel | Rapsöl |
Salz | |
Mehl | zum Auswallen und Bestäuben der Nudeln |
Sauce: | |
160 Gramm | Lauch |
1 | Peperoncino |
1 Bund | Schnittlauch |
300 Gramm | Eierschwämmchen |
2 Esslöffel | Bratbutter |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
4 Deziliter | Gemüsebouillon kalt |
2 Teelöffel | Maizena |
1 Deziliter | Rahm |