
Zeitaufwand
- 130 min
Nährwerte
Pro PortionFett | 16.0 |
Kohlenhydrate | 36.0 |
kKalorien | 316.0 |
Eiweiss | 6 g |
Zubereiten
1 | Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Die Hefe zerbröckeln und mit ½ dl lauwarm- em Wasser verrühren. In die Mehlmulde giessen und mit etwas Mehl vom Rand überstäuben. 10 Minuten ruhen lassen. |
2 | Das restliche Wasser mit dem Salz gut verrühren. Zum Mehl geben und alles 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Nun in das Teigstück einige Löcher drücken und die weiche Butter in kleinen Stücken hineingeben. Wieder 5 Minuten kneten, bis die Butter vollständig vom Teig aufgenommen worden ist. Den Teig in die Schüssel zurückgeben und diese mit einem feuchten Tuch decken. An einem warmen Ort den Teig 1½ Stunden aufgehen lassen. |
3 | Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. |
4 | Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen. |
5 | Den Teig nochmals kurz durchkneten und ½ cm dick zu einem Rechteck auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech legen. Die Rosmarinnadeln darauf verteilen und mit den Fingern etwas andrücken. Das Fladenbrot mit gut ? des Olivenöls bestreichen. |
6 | Das Fladenbrot im 230 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 15 Minuten backen. |
7 | Das Fladenbrot herausnehmen, wieder mit etwa ? des Olivenöls bestreichen und mit etwas Fleur de Sel bestreuen. Sofort in den Ofen zurückgeben und nochmals 4–5 Minuten fertigbacken. |
8 | Das Fladenbrot aus dem Ofen nehmen und noch heiss mit dem restlichen Olivenöl bestreichen. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle bestreuen. |
Zutaten
ERGIBT 8 PORTIONEN
400 Gramm | Mehl |
20 Gramm | Frischhefe (ca. ½ Würfel) |
2 Deziliter | lauwarmes Wasser |
1 Teelöffel | Salz |
50 Gramm | weiche Butter |
2 grosse | Zweige Rosmarin |
ca. 1 | dl Olivenöl |
etwas Fleur | de Sel |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
Veröffentlicht in:
2018/07-08-56
