
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 35.0 |
Eiweiss | 16.0 |
Fett | 36.0 |
kKalorien | 531.0 |
Zubereiten
1 | Extrastarke Alufolie in einer Länge von gut 60 cm abreissen; verwendet man normale Alufolie, legt man 2 Folienblätter von dieser Länge aufeinander. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
2 | Die Kartoffeln kurz unter kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Auf die eine Hälfte der Folie geben. |
3 | Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Estragon, Dill und Petersilie grob schneiden. Alles über die Kartoffeln verteilen. Die Butter in Flocken darüber geben und die Kartoffeln kräftig mit Salz würzen. Die andere Folienhälfte über die Kartoffeln legen und die Ränder gut verschliessen. Auf ein Blech legen. |
4 | Die Kartoffeln im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 40–45 Minuten backen. |
5 | Inzwischen je die Hälfte des Quarks in 2 hohe Becher geben. Die Kapern kurz unter warmem Wasser abspülen und in den einen Becher geben. Die Dörrtomaten in feine Streifen schneiden und ebenfalls beifügen. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Gorgonzola oder Roquefort in kleine Stücke teilen und in den zweiten Becher geben. Ebenfalls pürieren. |
6 | Jeweils die Hälfte der Crème fraîche und der nordischen Sauermilch oder des sauren Halbrahms in die beiden Becher verteilen. Die Saucen mit etwas Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer würzen. |
7 | Zum Servieren das Folienpaket sorgfältig öffnen und die Kartoffeln in einer Schüssel anrichten. Die Saucen separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
0.0 | Alufolie |
700.0 g | Kartoffeln |
4.0 | Knoblauchzehen |
4.0 Zweige | Estragon |
4.0 Zweige | Dill |
1.0 Bund | Petersilie |
80.0 g | Butter |
0.0 | Himalayasalz |
Für die | Saucen |
250.0 g | Magerquark |
1.0 Esslöffel | Kapern |
30.0 g | Dörrtomaten |
50.0 g | Gorgonzola |
150.0 g | Crème fraîche |
180.0 g | Sauermilch |
0.0 | Worcestershiresauce |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |