detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Hühnerleber-Terrine

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate3.0
Eiweiss12.0
Fett38.0
kKalorien415.0
<i>ProPoints</i>™11.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
2
Die Hühnerleber grosszügig von allen Sehnen und Äderchen befreien.
3
Eine kleine feuerfeste Form mit Pancetta auskleiden. Die vorbereitete Hühnerleber in die Form schichten und lagenweise sparsam mit Thymianpulver, Pfeffer und Salz würzen. Portwein oder Madeira darüberträufeln. Die Leber mit Pancetta decken.
4
Die Form in eine grössere Form stellen und mit soviel kochend heissem Wasser umgiessen, dass sie zu etwa zur Hälfte im Wasserbad steht. Im 150 Grad heissen Ofen etwa 25 Minuten garen; sie soll noch gut rosa sein und darf auf keinen Fall hart werden! Herausnehmen und erkalten lassen.
5
Die Hühnerleber aus der Form nehmen und mit 3–4 Esslöffel Marinierflüssigkeit und der halbweichen Butter in einen hohen Becher geben. Mit dem Stabmixer möglichst zügig pürieren. Dann den sehr kalten Rahm beifügen und nochmals kurz durchmixen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine kleine Terrinenform füllen. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 8 Portionen
350 GrammHühnerleber
150 GrammPancetta ersatzweise 3-4 dünne Scheiben Spickspeck
Thymian etwasPulver
Pfeffer einigeUmdrehungen aus der Mühle
Salz
1 DeziliterPortwein rot, ersatzweise Madeira
200 GrammButter halbweich
1 DeziliterRahm möglichst kalt


Schlagwörter

Pasteten & Terrinen
Ganzes Jahr