detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Geröstete Gemüsesuppe mit Rucola-Crostini

Das Gemüse für diese Suppe wird vor dem Pürieren im Backofen geröstet, was ihm ein besonderes, mediterranes Flair verleiht.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate28.0
Eiweiss12.0
Fett43.0
kKalorien603.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad).
2
Alle Gemüse schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in Viertel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, jedoch ganz belassen. Alle Zutaten in eine grosse Gratinform oder auf das Ofenblech geben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Gut mischen, damit sich die Zutaten gleichmässig mit Öl überziehen.
3
Das Gemüse im 200 Grad heissen Ofen (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Rille etwa 45 Minuten rösten. Zwischendurch die Gemüsemischung einmal wenden.
4
Die Dörrtomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in Streifchen schneiden. Mit den Pelatitomaten, dem Noilly Prat oder Weisswein und der Bouillon in eine grosse Pfanne geben und zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 10 Minuten kochen lassen. Am Schluss die Crème fraîche mit etwas heisser Tomatenbouillon verrühren und beifügen. Beiseitestellen.
5
Die Petersilie fein hacken und ebenfalls beiseitestellen.
6
Für die Crostini den Rucola waschen und je nach Grösse der Blätter ein bis zwei Mal durchschneiden. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Baguettescheiben auf einer Seite mit ½ des Olivenöls (2 Esslöffel) bestreichen und auf ein Backblech legen. Den Käse mit einem Sparschäler in Späne schneiden.
7
Am Ende der Backzeit das geröstete Gemüse in die Tomatenbouillon geben und alles nochmals aufkochen. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren; wenn nötig mit etwas Wasser verdünnen. Die Petersilie beifügen und die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
8
Die Ofentemperatur auf 220 Grad erhöhen. Die Baguettescheiben im oberen Drittel des Ofens etwa 5 Minuten knusprig braun rösten.
9
In einer mittleren Pfanne das restliche Olivenöl (2 Esslöffel) erhitzen. Die Pinienkerne darin anrösten. Dann Schalotte und Knoblauch beifügen und glasig dünsten. Den Rucola dazugeben und nur so lange mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gerösteten Brotscheiben mit Rucola belegen und mit Käsespänen garnieren. Auf einer Platte anrichten und sofort mit der Suppe servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen als Mahlzeit
Suppe:
2 Rüeblimittelgross
200 GrammPetersilienwurzeln
200 GrammKnollensellerie
1 Zwiebelmittelgross
4Knoblauchzehen
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
0.5 DeziliterOlivenöl
50 GrammDörrtomaten in Öl eingelegt
200 GrammDosentomaten gehackt
2 DeziliterNoilly Prat ersatzweise Weisswein
1.2 LiterGemüsebouillon
150 GrammCrème fraîche
1 BundPetersilie glattblättrig
Crostini:
100 GrammRucola
1Schalotte
1Knoblauchzehe
8 ScheibenBaguette
4 EsslöffelOlivenöl
30 GrammSbrinz AOP
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
2 EsslöffelPinienkerne


Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Ganzes Jahr

Das könnte sie ebenfalls interessieren