
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 61.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 26.0 |
kKalorien | 566.0 |
Zubereiten
1 | Den Lauch rüsten, der Länge nach in Streifen und diese in kleine Vierecke schneiden. Rüebli schälen und klein würfeln. Schwarzwurzeln unter fliessendem lauwarmem Wasser schälen, dann je nach Dicke der Länge nach halbieren oder vierteln und in Scheibchen schneiden. Sofort in etwas Wasser geben, das mit dem Zitronensaft gemischt wurde, damit sie sich nicht braun verfärben. Champignons rüsten, halbieren oder vierteln und in Scheibchen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. |
2 | In einer grossen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann das vorbereitete Gemüse sowie Pilze beifügen und kurz mitdünsten. Milch und Gemüsebouillon dazugiessen und aufkochen. Dann unter Rühren den Mais einrieseln lassen. Die Gemüsepolenta unter öfterem Umrühren zugedeckt auf kleinstem Feuer etwa 45 Minuten kochen lassen. Sie soll sehr cremig und nicht zu fest sein; wenn nötig etwas Bouillon nachgiessen. |
3 | Inzwischen den Käse fein reiben. Die Petersilie hacken. |
4 | Kurz vor dem Servieren Halbrahm, Käse und Petersilie zur Polenta geben und diese mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Lauch | mittel |
1 | Rüebli |
4 Stangen | Schwarzwurzeln |
0.5 Zitronen | davon Saft nehmen |
200 Gramm | Champignons |
1 Zwiebel | mittel |
2 Esslöffel | Butter |
4 Deziliter | Milch |
7 Deziliter | Gemüsebouillon |
200 Gramm | Maisgriess/Polenta grob, (Bramata) |
80 Gramm | Gruyère AOP oder Tessiner Alpkäse |
1 Bund | Petersilie |
1 Deziliter | Halbrahm |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |