
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 15.0 |
Eiweiss | 32.0 |
Fett | 24.0 |
kKalorien | 447.0 |
Zubereiten
1 | Für die Sauce die Pfirsiche vom Kern lösen und in Schnitze schneiden. |
2 | Den Ingwer schälen und fein hacken. Mit Zucker, Port- (1) und Weisswein aufkochen. Die Pfirsiche dazugeben und etwa 20 Minuten auf grossem Feuer einkochen lassen. |
3 | Die Pfefferkörner in ein Siebchen geben, unter kaltem Wasser spülen, dann im Mörser oder mit einem Messerrücken quetschen. Nach 15 Minuten der Kochzeit den Pfeffer zur Pfirsichsauce geben und noch etwa 5 Minuten mitkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann abkühlen lassen. |
4 | Die Lachsforellenfilets mit den Fingerspitzen nach Gräten abtasten und diese mit einer Pinzette entfernen. |
5 | Jedes Lachsfilet auf ein grosses Stück Alufolie legen und mit etwas Portwein (2) sowie Öl beträufeln. Die Limone vierteln und jedes Filet mit einem Limonenschnitz und einem Lorbeerblatt belegen. Leicht salzen. Die Folie falten, jedoch oben noch einen Spalt offen lassen. |
6 | Die Lachsforellenfilets in genügend Abstand von der Glut etwa 15 Minuten grillieren oder im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 10-12 Minuten braten. Die Sauce separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4-5 Personen
2 Esslöffel | Olivenöl zum Grillieren |
Sauce | |
400 Gramm | Pfirsiche reif |
2 Zentimeter | Ingwer frisch |
1 Esslöffel | Zucker |
1 Deziliter | Portwein weiss |
1 Deziliter | Weisswein |
1.5 Teelöffel | Pfefferkörner grün, oder rosa, eingelegt |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
Fisch | |
4 Lachsforellenfilets | je ca. 200 g schwer |
3 Esslöffel | Portwein |
1 | Limone |
4 Lorbeerblätter | frisch |