
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 48.0 |
Eiweiss | 22.0 |
Fett | 27.0 |
kKalorien | 534.0 |
Zubereiten
1 | In einer mittleren Pfanne Milch und Bouillon aufkochen. Den Maisgriess unter Rühren einrieseln lassen. Unter gelegentlichem Rühren zugedeckt auf kleinstem Feuer 15-20 Minuten ausquellen lassen. |
2 | Inzwischen die Peperoni halbieren und entkernen. Zwei Hälften in kleine Würfelchen schneiden, restliche Peperonihälften in eine feuerfeste Form setzen. |
3 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der warmen Butter hellgelb dünsten. Die Peperoniwürfelchen beifügen und 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen. |
4 | Oregano und Petersilie fein hacken. |
5 | Die Polenta vom Feuer nehmen. Peperoniwürfelchen, Kräuter und Käse unterrühren. Die Eier sehr gut verquirlen und beifügen. Die Polenta in die Peperonihälften füllen. Zum Überbacken die Schoten mit Bouillon umgiessen und mit Käse bestreuen. |
6 | Die Polenta-Peperoni im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
5 Deziliter | Milch |
5 Deziliter | Gemüsebouillon |
200 Gramm | Maisgriess/Polenta |
5 Peperoni | (Farben beliebig gemischt) |
1 Zwiebel | mittelgross |
1 | Knoblauchzehe |
50 Gramm | Butter |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | Oregano |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
50 Gramm | Sbrinz AOP gerieben, oder 50 g geriebener Parmesan |
2 | Eier |
2 Deziliter | Gemüsebouillon |
50 Gramm | Sbrinz AOP gerieben, oder 50 g geriebener Parmesan, zum Überbacken |