
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionPortion | Pro |
Eiweiss | 30 g |
g | 33 |
Kohlenhydrate | 39 g |
kKalorien | 583 |
Zubereiten
1 | Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Quinoa darin bissfest kochen, abgiessen und abtropfen lassen. |
2 | Das schöne Grün von ½–1 Radieschenbund abzupfen, waschen und abtropfen lassen. Alle Radieschen in feine Scheiben hobeln oder schneiden. Die Salatgurke der Länge nach halbieren und ebenfalls in feine Scheiben hobeln oder schneiden. |
3 | Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen. |
4 | Von den Fischfilets wenn nötig die Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Fisch in Würfel von etwa 1 cm Grösse schneiden. |
5 | In einer Schüssel den Limettensaft, die Sojasauce, den Zucker und beiden Ölsorten verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch in die Marinade geben und sorgfältig mischen. |
6 | In einer trockenen Pfanne ohne Fett die Cashewnüsse leicht rösten. |
7 | Zum Servieren die Quinoa auf 4 Schalen verteilen. Darauf alles Gemüse dekorativ anrichten, dann den Fisch mit der Marinade sowie die Cashewnüsse und die Radieschenblätter darüber-geben. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
200 g | Quinoa Tricolore |
2 Bund | Radieschen mit knackig frischen Blättern |
1 | Salatgurke |
60 g | Baby- oder Salatspinat |
400 g | Saiblings- oder Lachsfilets |
ohne | Haut |
Sushi-Qualität zum | Rohessen |
2 Esslöffel | Limettensaft |
2 Esslöffel | Sojasauce |
1 Teelöffel | brauner Zucker |
1.0 Esslöffel | Sesamöl |
2 Esslöffel | Sonnenblumenöl |
Salz und | Pfeffer |
40 g | Cashewkerne |