
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 5.0 |
Eiweiss | 2.0 |
Fett | 14.0 |
kKalorien | 170.0 |
Zubereiten
1 | Reichlich Wasser aufkochen. Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden. Die Früchte 20-30 Sekunden ins kochende Wasser tauchen, bis die Haut aufplatzt. Herausheben, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden. |
2 | Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen. Mit den Tomaten in einem hohen Becher mit dem Stabmixer fein pürieren. Anschliessend die Masse durch ein grobes Sieb streichen. Mit Wodka, Olivenöl und Zucker mischen und kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
3 | Das Tomatensorbet in einer Glacemaschine gefrieren lassen. In einen gut verschliessbaren Behälter füllen und wieder in den Tiefkühler geben. |
4 | Den Fenchel rüsten und in kleinste Würfelchen schneiden. Die Frühlingszwiebel mitsamt schönem Grün sehr fein hacken. |
5 | Den Dill hacken. Mit dem sauren Halbrahm, der Mayonnaise und dem Balsamico mischen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fenchelwürfelchen beifügen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. |
6 | Etwa 1/2 Stunde vor dem Servieren das Sorbet zum Antauen in den Kühlschank stellen. |
7 | Den Fenchelsalat mit Hilfe eines runden Ausstechringes dekorativ auf Tellern anrichten. Das Sorbet mit einem in heisses Wasser getauchten Glaceportionierer abstechen und auf dem Salat anrichten. Nach Belieben mit einigen Tropfen Olivenöl und/oder etwas Rucola garnieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
Sorbet: | |
250 Gramm | Tomaten sehr reif |
1 Zweig | Basilikum |
2 Esslöffel | Wodka |
4 Esslöffel | Olivenöl |
0.5 Teelöffel | Zucker braun |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
Salat: | |
1 Fenchel | klein |
1 Frühlingszwiebel | klein |
2 Zweige | Dill |
2 Esslöffel | saurer Halbrahm |
1 Esslöffel | Mayonnaise |
2 Esslöffel | Balsamicoessig weiss |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
Zum Fertigstellen: | |
Olivenöl nach | Belieben |
Rucola nach | Belieben |