detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Exotische Birnenkonfitüre

Birnen sind zwar süss, ergeben aber geschmacklich keine besonders aufregende Konfitüre. Deshalb erhalten sie exotische Unterstützung.

Nährwerte

Zubereiten


1
Die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in kleine Stücke schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen. Mit dem Stabmixer oder im Cutter grob hacken (nicht pürieren!). In eine Pfanne geben und mit dem Gelierzucker mischen.
2
Die Granatäpfel quer halbieren und die Kerne mit einem Löffel auslösen. Sorgfältig arbeiten, da Granatapfelsaft auf Textilien bleibende Flecken hinterlässt! In einer kleinen Pfanne die Granatapfelkerne mit dem Weisswein zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Dann durch ein feines Sieb giessen und zur Birnenmasse geben. Alles gut mischen.
3
Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. Zur Birnenmasse geben.
4
Die Birnen unter Rühren aufkochen, dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
5
Die kochend heisse Konfitüre sofort in saubere Gläser mit Twist-off-Deckel füllen, diese verschliessen und 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dann die Gläser umdrehen und die Konfitüre vollständig erkalten lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 4 Gläser à ¼ l Inhalt
500 GrammBirnen vollreif
1 ZitroneSaft
750 GrammGelierzucker
2Granataepfel
0.5 DeziliterWeisswein
6Passionsfrüchte


Schlagwörter

Brunch
Eingemachtes
Winter
Herbst