
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 18.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 28.0 |
kKalorien | 363.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
2 | Das Rüebli schälen und klein würfeln. Den Bratspeck zuerst der Länge nach in Streifen, dann in kleine Vierecke schneiden. |
3 | Die Zubereitung |
4 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin 1 Minute unter Rühren andünsten. Dann die Erbsen beifügen. Mit der Bouillon ablöschen. Die Suppe aufkochen und zugedeckt 5 Minuten leise kochen lassen. |
5 | Inzwischen in einer kleinen Pfanne den Speck langsam im eigenen Fett hellbraun braten. Die Rüebliwürfelchen beifügen, kurz mitrösten, dann 1–2 Esslöffel Wasser dazugeben und die Rüebli unter gelegentlichem Umrühren 4 Minuten weich dünsten. Beiseite stellen. |
6 | Mit einer Schaumkelle 4 gehäufte Esslöffel der gekochten Erbsen aus der Suppe heben und zu den Rüebli geben. |
7 | Die restlichen Erbsen mitsamt Suppenflüssigkeit fein pürieren. Den Rahm in die Suppe rühren und diese nochmals aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. |
8 | Die Gemüse-Speck-Mischung in vorgewärmten Suppentellern oder -tassen verteilen und die heisse Suppe darüber anrichten. |
Zutaten
FÜR PERSONEN
1 Zwiebel | klein |
1 Rüebli | mittel |
2 lange | Tranchen Bratspeck |
1 Esslöffel | Butter |
200 Gramm | Erbsen tiefgekühlt |
3 Deziliter | Hühnerbouillon oder Gemüsebouillon |
1 Deziliter | Rahm |
Salz, | Pfeffer |
1 Prise | Zucker |