detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Dreikönigskuchen

Vielleicht haben Sie einen Stamm-Beck, der ihren Dreikönigskuchen backt. Wenn nicht, probieren Sie es doch einmal selber.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 62.0
Eiweiss 10.0
Fett 9.0
kKalorien 378.0

Zubereiten


1
In einer Schüssel Zucker, Hefe und Milch verrühren. Die erste Portion Mehl (1) unterrühren und den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen lassen.
2
Inzwischen die Rosinen mit dem Wasser mischen und ziehen lassen. Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben und zu den Rosinen geben.
3
Nach 2 Stunden Salz, Butter, Eier und Mehl (2) zum Vorteig geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl beifügen. Gegen Ende die Rosinen beifügen und nur noch so lange kneten, bis sie in den Teig eingearbeitet sind. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
4
Den Teig in 1 Stück von etwa 300 g und in 8 Stücke von etwa 85 g teilen. Die Stücke zu schönen runden Kugeln formen. In eine der kleinen Kugeln den Mandelkern drücken.
5
Die grosse Kugel in die Mitte eines mit Backpapier belegten Bleches legen, die kleinen Kugeln rundum platzieren. Den Königskuchen vor dem Backen nochmals etwa 30 Minuten an einem warmen Ort so lange ruhen lassen, bis er anfängt aufzugehen.
6
Eigelb und Milch verrühren und den Dreikönigskuchen damit bestreichen. Den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 35 Minuten backen.
7
Nach Belieben den noch warmen Kuchen nach dem Backen dünn mit Quittengelee bestreichen und mit den Mandelplättchen bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 8 Portionen
100.0 gZucker
20.0 gHefe
2.0 dlMilch
100.0 gMehl
50.0 gRosinen
2.0 EsslöffelWasser
1.0Zitrone
1.0 PriseSalz
50.0 gButter
2.0Eier
400.0 gMehl
1.0Mandelkerne

Zum Fertigstellen:
1.0Eigelb
1.0 EsslöffelMilch
3.0 EsslöffelQuittengelee
30.0 gMandelblättchen

Schlagwörter

Brot & Brötchen
Winter