detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Dinkel-Joghurt-Brötchen

Geduld bringt Rosen oder in diesem Fall köstliche Dinkel-Brötchen, deren Teig viel Ruhe braucht – gut Ding will eben Weile haben.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate27.0
Eiweiss6.0
Fett4.0
kKalorien174.0

Zubereiten


1
Für den Vorteig in einer Schüssel Dinkelmehl, Hefe, Honig und Wasser zu einem Teig mischen. Zugedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
2
Inzwischen die Sonnenblumenkerne mittelfein hacken.
3
Sonnenblumenkerne, Mehl, Salz, Joghurt und Wasser zum Vorteig geben. 10 Minuten mit der Maschine oder etwa 12 Minuten von Hand zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 12 Stunden in den Kühlschank stellen.
4
Den Teig nochmals kurz kneten, dann in Stücke von etwa 70 g teilen. Die Teigportionen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen. Sollte der Teig beim Formen reissen, kurz ruhen lassen. Die Teigkugeln mit etwas Abstand voneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde leicht aufgehen lassen.
5
Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
6
Die Oberfläche der Brötchen mit einem kleinen scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit etwas Wasser besprühen oder bestreichen.
7
Die Brötchen im 220 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 25 Minuten goldbraun backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 12–14 Stück
Vorteig:
50 GrammDinkelmehl weiss
10 GrammHefe
1 EsslöffelHonig
1 DeziliterWasser lauwarm
Teig:
100 GrammSonnenblumenkerne
450 GrammDinkelmehl weiss
5 GrammSalz
1 BecherNaturejoghurt (180g)
1 DeziliterWasser lauwarm
Mehlzum Formen der Brötchen


Schlagwörter

Picknick
Brunch
Brot & Brötchen
Ganzes Jahr