
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 15.0 |
Eiweiss | 17.0 |
Fett | 25.0 |
kKalorien | 355.0 |
Zubereiten
1 | Die Chicoréekolben der Länge nach halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Gemüse in einer eher weiten Pfanne in kochendem Wasser kurz blanchieren. Sorgfältig herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. |
2 | Ein Wähenblech von etwa 28 cm Durchmesser und möglichst hohem Rand mit dem Teig auslegen. Den Rand gut andrücken und den Boden mit einer Gabel einstechen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. |
3 | In einer Schüssel Paprika, Meerrettich, Pfeffer, Muskat und Weisswein mischen. Den geriebenen Käse sowie das Ei unterrühren. |
4 | Für den Guss Bouillon und Rahm mischen und 4 Esslöffel davon zur Käsemasse geben. Diese auf dem Kuchenteig ausstreichen. |
5 | Die abgetropften Chicoréekolben sternförmig auf der Käsemasse auslegen. Restlichen Guss über den Kuchen träufeln. |
6 | Die Tarte im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 35 Minuten backen. Herausnehmen, 5–10 Minuten in der Form stehen lassen, dann sofort servieren. |
Zutaten
FÜR PERSONEN
3 Kolben | Chicoree wenn möglich weiss und rot gemischt |
1 Päckchen | Kuchenteig rund, ausgewallt |
1 Teelöffel | Paprika edelsüss |
2 Teelöffel | Meerrettich aus dem Glas oder der Tube |
Pfeffer | |
1 Messerspitze | Muskatnuss gemahlen |
0.5 Deziliter | Weisswein |
250 Gramm | Käse gerieben, (z.B. Gruyère, Emmentaler, Sbrinz) |
1 | Ei |
Guss | |
0.5 Deziliter | Gemüsebouillon |
1 Deziliter | Rahm |