Zeitaufwand
- ca. 25 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 100 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro Person| Kohlenhydrate | 35 g |
| Eiweiss | 6 g |
| Fett | 13 g |
| kcal | 276 |
Zubereiten
1 | Brombeeren waschen, 200 g (die restlichen Brombeeren für Deko auf die Seite legen) grob pürieren und mit dem Puderzucker vermischen. Limette waschen, abreiben und auspressen, Saft und Abrieb dazugeben. Quark unterziehen. Rahm mit dem Rahmfestiger aufschlagen und vorsichtig darunterheben. Direkt in die Gläser oder Schalen verteilen und kühl stellen. |
2 | Ofen auf 180 °C vorheizen. Butter in Würfel schneiden und mit dem Zucker von Hand vermischen. Mehl und Kakaopulver absieben, darunterkneten. Die krümelige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 10 Minuten backen. Die Erde abkühlen lassen. |
3 | Ofen auf 90 °C vorheizen. Eiweiss und Salz mit dem Handmixer steif schlagen, den Zucker nach und nach dazugeben. Die steife Masse in einen Dressiersack füllen und auf ein Backpapier Knochen dressieren (mit einer Lochtülle). Bei 90 °C ca. 1 Stunde trocknen lassen. Kann auch gut am Vortag vorbereitet werden. Ergibt etwa 20 Knochen à ca. 6 cm. |
4 | Erde auf das Mousse verteilen. Knochen in die Erde stecken und servieren. |
Tipp: Werden die Knochen am Vortag vorbereitet, sollten sie in luftdichten Boxen
gelagert werden, damit sie nicht Feuchtigkeit ziehen und weich werden.
Zutaten
Für 6–8 Personen als Dessert
| 250 g | Brombeeren |
| 80 g | Puderzucker |
| 1 | Limette, davon Saft und Abrieb |
| 180 g | Quark |
| 150 g | Rahm |
| 1 ½ | Päckchen Rahmfestiger |
| 50 g | Butter |
| 50 g | Zucker |
| 70 g | Mehl |
| 30 g | Kakaopulver |
| 1 | Eiweiss (30 g) |
| 50 g | Zucker |
| 1 Prise | Salz |
| 1 | Dressiersack/Lochtülle |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 10/2025
