detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 50 min

Bodenkohlrabisuppe mit Federkohlchips

Die Bodenkohlrabi für diese schaumige Suppe sind auch unter dem Namen Steckrüben bekannt.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 5 g
Fett 22 g
Kohlenhydrate 13 g
kKalorien 278

Zubereiten


1
Den Backofen auf 125 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier auslegen.
2
Die Blätter des Federkohls von den groben Stielen zupfen und in mundgerechte Stücke teilen. Die Blätter in einer Schüssel mit dem Olivenöl sowie etwas Salz mischen und auf dem vorbereiteten Blech ausbreiten.
3
Den Federkohl im 125 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 30 Minuten backen, bis er knusprig ist. Zwischendurch 1–2-mal wenden.
4
Inzwischen die Bodenkohlrabi und den Apfel rüsten und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Wacholder fein hacken.
5
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel mit den Wacholderbeeren und den Chiliflocken darin andünsten. Die Bodenkohlrabi- und Apfelwürfel beifügen und kurz mitdünsten. Dann die Bouillon dazugiessen und alles kräftig aufkochen. Die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Steckrüben weich sind.
6
Die Suppe mit dem Stabmixer oder im Blender fein pürieren. Den Rahm beifügen, die Suppe nochmals aufkochen und mit Salz sowie wenn nötig mit Chiliflocken abschmecken.
7
Die Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und mit Federkohlchips garnieren. Die restlichen Chips separat dazu servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
CHIPS:
200 gFederkohl
2 EsslöffelOlivenöl
Salz
SUPPE:
500 gBodenkohlrabi (Steckrüben)
1Apfel
1Zwiebel
4Wacholderbeeren
1 EsslöffelButter
1 MesserspitzeChiliflocken
1 LiterGemüsebouillon
11?2 dlRahm
Salz

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Winter
Herbst