
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 6.0 |
Eiweiss | 6.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 243.0 |
Zubereiten
1 | Den Blumenkohl rüsten, dabei 200 g Röschen für die Suppeneinlage beiseitelegen. Den restlichen Blumenkohl in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken. |
2 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Mehl darüberstäuben und kurz mitdünsten. Dann langsam unter Rühren die Bouillon dazugiessen. Blumenkohl und Rahm beifügen und die Suppe unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten kochen lassen. |
3 | Die Suppe mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Wenn nötig verdünnen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. |
4 | Die beiseitegelegten Blumenkohlröschen in dünne Scheiben schneiden. Die Pistazienkerne grob hacken. Die Kresse waschen und trockenschleudern. |
5 | Kurz vor dem Servieren in einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Blumenkohlscheiben darin unter Wenden etwa 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | Die Suppe kräftig aufkochen und mit dem Stabmixer luftig aufschlagen. In vorgewärmten tiefen Tellern oder Tassen anrichten. Blumenkohlscheiben, Kresse und Pistazien darauf verteilen. |
Zutaten
Ergibt 6–8 Portionen
1 Kilogramm | Blumenkohl |
1 Zwiebel | mittelgross |
2 Esslöffel | Butter |
1 Esslöffel | Mehl |
0.75 Liter | Gemüsebouillon |
0.25 Liter | Rahm |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
Muskatnuss frisch | gerieben |
Zum Fertigstellen: | |
4 Esslöffel | Pistazienkerne |
50 Gramm | Kresse |
2 Esslöffel | Butter |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |