detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Blumenkohlpüree mit Erbsen und Spinat

Das Blumenkohlpüree ohne Erbsen und Spinat ist auch eine feine Beilage zu kurz gebratenem Fleisch wie Entrecôte, Rinds- oder Lammhuft, Lammrücken- oder Schweinsfilet.

Nährwerte

Pro Portion
g 7
Fett19 g
Kohlenhydrate16 g
kKalorien320.0

Zubereiten


1
Den Blumenkohl rüsten und in Röschen teilen, den Strunk grosszügig schälen und klein würfeln. Das Gemüse mit der Milch, dem Rahm sowie etwas Salz und Pfeffer in eine Pfanne geben, aufkochen, dann zugedeckt bei Mittelhitze etwa 15 Minuten sehr weich garen.
2
Inzwischen das Gemüse vorbereiten: In einer zweiten Pfanne etwa 1½ Liter Wasser aufkochen. Gleichzeitig den Spinat waschen und abtropfen lassen. Das kochende Wasser salzen, den Spinat hineingeben und zusammenfallen lassen. In ein Sieb abschütten, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3
Die Frühlingszwiebeln rüsten und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken.
4
In der Spinatpfanne ½ der Butter erhitzen und die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln darin andünsten. Den Spinat beifügen, mit Salz und Pfef- fer würzen und zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten.
5
Gleichzeitig in einer weiteren Pfanne die restliche Butter erhitzen und die restlichen gehackten Zwiebeln darin ebenfalls andünsten. Die Erbsen sowie das Wasser oder die Bouillon beifügen und alles halb zugedeckt 3?5 Minuten dünsten; am Schluss soll die Flüssigkeit verdampft sein. Die Erbsen mit der Petersilie sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
6
Den Blumenkohl mitsamt Garflüssigkeit in der Pfanne mit dem Stabmixer möglichst fein pürieren. Den Käse untermischen und alles nochmals kurz durchmixen. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
7
Das Blumenkohlpüree auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Den Spinat in kleinen Häufchen darauf verteilen, dann die Erbsen darüber verstreuen und das Blumenkohlpüree sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN als vegetarische Mahlzeit
PÜREE:
1 KilogrammBlumenkohl
3 DeziliterMilch
0.5 DeziliterRahm
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
50 GrammSbrinz AOP gerieben
frisch geriebeneMuskatnuss
GEMÜSE:
200 GrammJungspinat (Salatspinat)
Salz
2Frühlingszwiebeln
1 Bundglatte Petersilie
300 Grammausgelöste Erbsen, tiefgekühlt oder aus ca. 1 kg frischen Schoten
1.5 EsslöffelButter
4−5 EsslöffelWasser oder Bouillon
schwarzer Pfefferaus der Mühle


Schlagwörter

Gäste
Brunch
Gemüse
Winter
Sommer
Herbst
Ganzes Jahr
Frühling