detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Apfelküchlein mit Zimtzucker

Zweifelsfrei ein zeitloser Klassiker – aber eben auch zeitlos gut!

Nährwerte

Zubereiten


1
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In einer zweiten Schüssel Eigelbe, Wein oder Süssmost, Zucker und Salz verquirlen und sorgfältig unter das Mehl rühren. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2
Inzwischen die Äpfel rundherum schälen. Mit einem Apfelausstecher aus der Mitte des Apfels das Kerngehäuse herausbohren. Die Äpfel in etwa 2 cm dicke Ringe schneiden und beidseitig mit Zitronensaft bestreichen.
3
Die Eiweisse steif schlagen und unter den Teig ziehen.
4
Eine Platte mit einer dicken Lage Küchenpapier auslegen. In einer weiten Pfanne das Frittieröl oder -fett erhitzen. Es ist genügend heiss, wenn sich beim Eintauchen eines langen Holzstäbchens im Öl Bläschen bilden.
5
Inzwischen in einem tiefen Teller den Zucker mit dem Zimt sorgfältig mischen.
6
Jeweils etwa 4 Apfelringe in den Teig legen, mit einer (Fleisch- )Gabel herausheben und ins heisse Fett gleiten lassen. Die Ringe etwa 2 Minuten frittieren, dann wenden und nochmals so lange frittieren, bis sie schön goldbraun sind. Die Apfelküchlein mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen und auf dem Küchenpapier entfetten lassen. Dann die heissen Apfelküchlein im Zimtzucker wenden und möglichst rasch servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
KÜCHLEIN:
2.0Eigelb
150.0 gMehl
1.0 PriseSalz
2.0 EsslöffelZucker
1.5 dlWeisswein oder Süssmost
4 grossesäuerliche Äpfel
2.0 EsslöffelZitronensaft
2.0Eiweiss
1 LiterErdnussöl oder 1 kg Pflanzenfett zum Frittieren

ZUM FERTIGSTELLEN:
1.0 TeelöffelZimtpulver
4.0 EsslöffelZucker

Schlagwörter

Brunch
Gäste
Winter
Herbst