Kopfsalat

Gemüse, Salate

Kopfsalat

In sich ist der Kopfsalat eine Stängelpflanze, die möglichst rasch blühen und aussamen will. Kurze und kühle Tage im Frühjahr und Herbst verhindern, dass der Salat in die Höhe schiesst. Dadurch bildet die Pflanze den begehrten Kopf aus. Inzwischen gibt es für alle Jahreszeiten Sorten, wobei ein grosser Teil aus dem Treibhaus- oder Folienanbau stammt. Darauf deuten lockere Köpfe mit allzu zarten Blättern hin. Diese sind weniger aromatisch als Freilandware, welche fest geschlossene Köpfe, frische grüne Blätter und vor allem den angenehmen, leicht bitteren Geschmack der Traditionssorten besitzt. Die einheimische Freilandernte dauert von Mai bis Ende September. Kopfsalat mit rötlichen Blättern ist nicht durch Düngung gefärbt, sondern enthält einen natürlichen Farbstoff.