
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 50.0 |
Eiweiss | 11.0 |
Fett | 25.0 |
kKalorien | 477.0 |
Zubereiten
1 | Die Peperoni halbieren, entkernen, flach drücken und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im oberen Drittel des auf 230 Grad vorgeheizten Ofens rösten, bis die Peperonihaut kleine schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch decken und 5 Minuten stehen lassen. Jetzt kann man die Peperonihaut problemlos abziehen. Die Peperoni würfeln. |
2 | Die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter (1) glasig dünsten. Peperoni und Bouillon beifügen und zugedeckt 10 Minuten leise kochen lassen. Dann alles im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb in eine Wasserbadschüssel passieren. Das Basilikum fein hacken und zur Peperonicreme geben. |
3 | Für die Teigwaren reichlich Salzwasser aufkochen. Für die Sauce ein Wasserbad vorbereiten: Eine Pfanne etwa 1 cm hoch mit Wasser füllen und dieses ebenfalls aufkochen. Die Butter (2) schmelzen. |
4 | Die Tagliatelle im kochenden Salzwasser bissfest garen. Abschütten. |
5 | Die Eigelb zur Peperonicreme geben und gut verrühren. Die Schüssel über das leicht kochende Wasserbad stellen und die Sauce mit einem Schwingbesen sehr schaumig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen und die Butter (2) in dünnem Faden unterschlagen. Die Sabayon mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals über dem Wasserbad gut erhitzen. |
6 | Die Tagliatelle abschütten, gut abtropfen lassen, sofort mit dem heissen Peperonisabayon mischen und in tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben mit Basilikumblättchen garnieren und sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
250 Gramm | Peperoni rot |
1 | Schalotte |
1 Esslöffel | Butter (1) |
2 Deziliter | Gemüsebouillon |
0.5 Bund | Basilikum |
80 Gramm | Butter (2) |
300 Gramm | Tagliatelle (dünne Nudeln) |
3 | Eigelbe |
Salz, Pfeffer | schwarz, aus der Mühle |
Thymianzweige zum | Garnieren |