Pasta mit Kichererbsen und Ofentomaten
Wie Blitzferien am Mittelmeer: ein schnell zubereitetes Pastagericht, das nach Süden schmeckt.
Zeitaufwand
Koch-/Backzeit
30 min
Vorbereitungszeit
15 min

ZUBEREITUNG

1
Stielansätze der Tomaten entfernen. Die Tomaten je nach Grösse halbieren, vierteln oder in Schnitze schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Alle diese vorbereiteten Zutaten mit Thymianzweigen und Olivenöl in eine grosse Gratinform geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mischen.
2
Die Tomaten auf der mittleren Rille in den Ofen schieben und diesen auf 220 Grad Umluft aufheizen. Die Tomaten 30 Minuten rösten.
3
Inzwischen Basilikum abzupfen und je nach Grösse der Blätter etwas kleiner schneiden. Kichererbsen in ein Sieb giessen und gründlich abspülen.
4
Reichlich Salzwasser aufkochen. Pasta darin bissfest kochen. Während der letzten 2 Minuten Kochzeit die Kichererbsen beifügen.
5
Etwas Pastakochwasser entnehmen und beiseitestellen. Pasta und Kichererbsen in ein Sieb abgiessen und zurück in die Pfanne geben. Thymian von den Tomaten entfernen und die Tomaten mit dem Basilikum, dem Parmesan sowie etwas Pastakochwasser zu den Teigwaren geben. Alles mischen, wenn nötig nachwürzen und in vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten.

Nährwert

Pro Portion

26 g Eiweiss
21 g Fett
89 g Kohlenhydrate
676 g kKalorien
2855 g kJoule

Zutaten

4 FÜR 4 PERSONEN
800 g gemischte Tomaten, verschiedenfarbige gross/klein
2 Knoblauchzehen
0.5 Bund Thymian
4 Esslöffel Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Basilikum
1 Dose Kichererbsen, abgetropft ca. 240 g
300 g Gnocchi sardi oder Mini-Penne
25 g geriebener Parmesan + Parmesan zum Servieren
Zutaten per E-Mail senden

Nährwert

Pro Portion

26 g Eiweiss
21 g Fett
89 g Kohlenhydrate
676 g kKalorien
2855 g kJoule

Das könnte sie ebenfalls interessieren